Hauptmenü

TRX Suspension Training vs. Maschinentraining

Es gibt kein richtig oder falsch, sondern die ideale Mischung aus beiden Formen zeichnet ein motivierendes und anspruchsvolles Training aus.
Aber nicht alles was „IN“ ist, ist auch für jeden gleich gut geeignet. Damit Sie die idealen Übungen erhalten und davon den grössten Nutzen haben, lassen Sie sich diese durch einen Personal Trainer zeigen und erklären. Inzwischen wird das Schlingensystem mit grossem Erfolg in der Reha eingesetzt und auch unsere aktiven Senioren sind mit Spass dabei und tun aktiv etwas für die Sturzprävention.
Ein TRX Suspension Training erfordert eine konstante Körpergrundspannung, fordert einem in der Konzentration, der Ausdauer und in der Koordination.

Je nach Trainingsziel und Fitnesslevel hat auch ein Maschinentraining seine Vorteile: es besteht ein geringes Verletzungsrisiko und die Konzentration auf die Übung gelingt einfacher da koordinative Elemente grösstenteils entfallen.

Um der Muskulatur immer wieder neue Reize zu setzen macht es durchaus Sinn, sein Krafttraining abwechslungsreich zu gestalten anstelle während des gesamten Jahres mit den gleichen Übungen und Wiederholen zu trainieren. Wir wollen doch immer mehr - weshalb hier nicht?

TRX Suspension Training im Vergleich zu Training mit Maschinen

Beitrag teilen

Send

Wir in sozialen Netzwerken